pooldoks ist eine kleine österreichische dokumentarfilm produktion mit new yorker wurzeln.
seit über 20 jahren widmen wir uns dem politischen dokumentarfilm als „tool of change“; zuerst in new york, jetzt in wien.
der name pooldoks kommt von cheap doks, einem kollektiv, das in den 1990er jahren in der new yorker lower east side filmabende mit regisseur*innen organisierte, um dem kriegstreiben nach 9/11 widerstand zu leisten.
in einer art forschungslabor produzieren wir in einem grünen hinterhof im wiener stadtteil ottakring mit grosser liebe und in ausgewogenen teams, unterstützt von permakultur und guter küche, aussergewöhnlich interessante filme, die vor allem soziale wirkung zeigen sollen.
„not everything that can be faced can be changed, but nothing can be changed until it is faced.” -- james baldwin
ein respektvoller umgang miteinander, musik, akademische forschung, gärtnern und kochen, filmisches handwerk und high tech bestimmen unser von feminismus und diversität geprägtes arbeiten.
unser spezieller fokus liegt auf kooperationen mit dem globalen süden, insbesondere dem afrikanischen kontinent.
schickt uns eure projektideen. wir sind gespannt!
→ projekteinreichungen
katharina weingartner produktion, regie, dramaturgie
natascha gertlbauer dop, produktionskoordination, green filming
anette baldauf regie, artistic research