Unsere Haltung
pooldoks versteht Dokumentarfilm als gesellschaftliche Praxis, die Verantwortung für Bilder, Geschichten und Machtverhältnisse übernimmt. Wir produzieren Filme, in denen postkoloniale Perspektiven und Stimmen aus dekolonialen Kontexten nicht nur vorkommen, sondern gleichberechtigt die Erzählung prägen. Dieses Ethik‑Commitment macht unser Selbstverständnis transparent und dient als verbindlicher Rahmen für alle Team‑Mitglieder, Partnerinnen und Auftraggeberinnen.
Grundprinzipien
Kontinuierliche Weiterentwicklung
Dieses Commitment ist ein lebendiges Dokument. Wir evaluieren es jährlich im Dialog mit unseren Partner*innen und aktualisieren es, sobald neue Erkenntnisse, Kritik oder Praxis‑Erfahrungen dies erfordern.